Morgens um 7.30 Uhr fährt uns der Shuttle zum Flughafen, der viel kleiner als in unserer Erinnerung ist. Zu dieser frühen Stunde herrscht kaum Betrieb, unser Flug nach Brisbane/Hong Kong ist der erste. Wieso Brisbane? Am Schalter klärt man uns auf, dass wir erst nach Brisbane fliegen, dort aussteigen, im Transitbereich eine Stunde Aufenthalt haben, um dann nach Hong Kong abzuheben. So ein Irrsinn, das sind vier Stunden Flugzeit mehr! Wieso fangen die nicht in Brisbane an und lassen die Fluggäste anschließend in Cairns zusteigen? Wir landen abends in Hong Kong, nutzen vier Stunden Aufenthalt, um zu duschen und die Kleidung zu wechseln. Anschließend legt sich Traudel in der Wartezone flach, um die Beine zu entlasten. Kurz vor Mitternacht starten wir nach Frankfurt, wo wir elf Stunden später überplanmäßig eintreffen. Es ist halb sechs Uhr morgens, aber wir sind nicht die einzigen Ankömmlinge in Frankfurt, der Betrieb hat längst eingesetzt. Welch ein Unterschied zu Cairns! Wir jagen Antje aus dem Bett, weil wir Stuttgart einen Zug früher als angekündigt erreichen. Um kurz vor zehn Uhr, sechsunddreißig Stunden nachdem wir das Ressort in Cairns verlassen haben, lädt sie uns vor der Haustür ab. |
|
![]() |
|