9. bis 11. Juni: Am Ort, wo unsere Faszination für Oz begann (1/4)
Umblättern
 
Bis Cairns sind es keine sechzig Kilometer mehr. Wir lassen uns Zeit, bummeln noch ein wenig am Strand von Port Douglas entlang, kaufen in aller Ruhe ein und dirigieren den Camper zum Campingplatz „Ellis Beach“, wo wir vor zweieinhalb Jahren unsere erste australische Nacht verbracht haben. Wenige hundert Meter vor unserem Ziel, etwa dreißig Kilometer von Cairns entfernt, steuert Herbert einen Parkplatz an, und wir legen einen Gedenkmoment ein: Wir haben auf dieser Reise achttausend Kilometer zurückgelegt! Ellis Beach hat für uns nichts von seiner Faszination verloren. Unser Stellplatz liegt nur wenige Schritte vom Ozean entfernt. Palmen, Eukalypten und andere tropische Gewächse geben Schatten.
Eine frische Brise sorgt für die richtige Wohlfühltemperatur. Vor unseren Füßen reiten die Wellen heran, schwappen mit kleinen Schaumkrönchen an den Strand und ziehen sich wieder zurück. Ihr ewiges Lied wird uns heute in den Schlaf begleiten. Hawaii kann nicht schöner sein. Doch vorher unternehmen wir einen Ausflug in das für Touristen aufgerüstete Kuranda hoch oben in den Bergen. Herbert hofft, dass es noch jene Hüte zu kaufen gibt wie beim letzten Besuch. Auf dem Weg dorthin drehen wir eine Schleife über Palm Cove, einen Badeort, der uns besonders empfohlen wurde, doch uns gefällt Ellis Beach ohne jeglichen Rummel besser.